100 Jahre Heizwelten – Energiespartag 2012 (Heizen vor 50 Jahren und 50 Jahre in der Zukunft)
Presseeinladung zum Energiespartag 2012 im Rahmen des 50. Firmenjubiläums
Veranstaltet von Ihrem Haustechnik-Unternehmen mf Mercedöl am Freitag, den 31. August 2012 um 16:30 Uhr
Ort: Heizkraftwerk (HWK) Moabit, Friedrich-Krause-Ufer 10-15 in 13353 Berlin
Bestätigte Redner:
Dr. Martin Viessmann – Präsident & CEO Viessmann Werke GmbH&Co.KG
Stefan Schwarz – Präsident der Handwerkskammer Berlin
Dr. Eric Schweitzer – Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin
Liebe Medienvertreter,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem EnergieSparTag ein. Wir haben verschiedene Möglichkeiten der Berichterstattung für Sie vorbereitet. Auch Einzelinterviews sind möglich.
Die mf-Energiespartage haben Tradition und die hohen Besucherzahlen der vergangenen Jahre bestätigen den Erfolg unseres Engagements. Fachbesucher und Endverbraucher profitieren von Experten- Rat und Tipps zu den Themen Energieeinsparung, Gesetzeslage sowie Energietechnik.
mf als mittelständisches Familienunternehmen feiert auch ihr 50. jähriges Bestehen. Unter diesem Motto steht der diesjährige Energiespartag. Industrie und Handel präsentieren Relikte aus fünf Jahrzehnten Heizungs- und Sanitärtechnik. Sechs Studenten-Teams der Beuth-Hochschule aus den Studiengängen Gebäude- und Energietechnik, Gebäudetechnik und Energiemanagement sowie Architektur haben weder Kosten noch Mühen gescheut und sich mit innovativen Konzepten an dem Wettbewerb „Heiz uns ein“ beteiligt. Sie haben Modelle entwickelt, wie man in 50 Jahren mit Wärme und Energie verantwortungsvoll umgeht und dabei Synergien optimal ausnutzt. Eine Fachjury bestehend aus
– Jan Kleihues – Architekt
– Michael Geißler – Geschäftsführer der Berliner Energieagentur
– Uwe Lenz –Prokurist/ Vertriebsleiter VR NordOst der Viessmann Werke GmbH&Co.KG und
– dem Juryvorsitzenden Prof. Dr. Richard Vögtlin
hat diese Beiträge gesichtet, bewertet und platziert. Umsetzbare Konzepte, die sonst in Schubladen verschwinden, werden vorgestellt und prämiert. Das Siegerteam wird mit 3.000,00 € belohnt, die Zweit- und Drittplatzieren erhalten 2.000,00 € bzw. 1.000,00 € – die Preisverleihung erfolgt im Beisein der Jury und Götz George im Rahmen des Festaktes ab 16:30 Uhr.
Wir wünschen den Ingenieuren von morgen ein möglichst großes Publikum für ihre visionären Ideen. Aber auch Fachbesucher und Endverbraucher profitieren von den Präsentationen und Vorträgen unserer Experten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung. Gern unterstützen wir Sie bei der Recherche und der Vermittlung von Interviews.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Frankenstein
Geschäftsführender Gesellschafter mf Mercedöl-Feuerungsbau GmbH
Unser kompletter Veranstaltungsplan:
10:00 Uhr Eröffnung EnergieSparTag
10:30 Uhr Start Vortragsprogramm für Endverbraucher
10:30 Uhr – 11:15 Uhr Die neue Trinkwasserverordnung – Chance und Hürde
11:30 Uhr – 12:15 Uhr Präventiver Austausch von Pumpen// ERP-Direktive 2012
12:30 Uhr – 13:15 Uhr 7 Fragen und 7 Antworten rund um das Thema Wärmepumpe
13:30 Uhr – 14:15 Uhr Vitowin – die stromerzeugende Heizung für zu Hause
14:30 Uhr – 15:15 Uhr hydraulischer Abgleich in Bestandsanlagen
15:30 Uhr – 16:15 Uhr Solaranlagen und hygienische Trinkwasserbereitung
16:30 Uhr Beginn Festakt anlässlich 50 Jahre mf Mercedöl – 1962 bis 2012
Rede Dr. Martin Viessmann
Dr. Eric Schweitzer
Stephan Schwarz
Götz George
Vorstellung und Prämierung der Wettbewerbsteilnehmer „Heiz uns ein“
17:45 Uhr Tombola-Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner
21:00 Uhr Ende des EnergieSparTag 2012
Kontakt: mf Mercedöl-Feuerungsbau GmbH
Hauptstr. 56-60 in 13158 Berlin
Tel.: 030-916 00 00
Fax: 030-916 000 99
Mail: info@mercedoel-berlin.de
www.mercedoel-berlin.de